Paddy Schmidt kommt zur Lesung nach Rothenberg
Veröffentlicht am: 1. Oktober 2019
Die vielseitigen Aktivitäten des neuen Kulturvereins GO! – Generation Oberzent e.V., werden am Donnerstag, den 28. November 2019, um 19.30 h, im Gemeindehaus Rothenberg (Hauptstr. 23 a), mit dem deutschlandweit bekannten „Urgestein“ der irischen Folk-Szene, dem Frontmann der legendären Folkband „Paddy Goes to Holyhead“, Paddy Schmidt, fortgesetzt.
Geboten wird eine einmalige Mischung aus einer Lesung aus seinem aktuellen Buch „Mit der Harley zum Nordkap“, einer Präsentation beeindruckender Bilder der Reise sowie musikalische Leckerbissen der Irish-Folk-Musik.
Soviel wird bereits verraten:
Zwei Freunde erfüllen sich einen Jugendtraum und begeben sich auf eine abenteuerliche Reise. Auf ihren Harleys fahren sie zum Nordkap durch Dänemark, Schweden und Finnland bis zur Nordspitze Norwegens und über die Lofoten und die skandinavische Westküste bis nach Oslo und zurück nach Deutschland. Fast 8.000 Kilometer in 18 Tagen. Ein humorvolles und unterhaltsames Reisebuch – nicht nur für Motorradfahrer und Nordlandfans.
Zu seinen Konzertlesungen bringt Paddy seine zerlegbare Gitarre mit, die mit ihm zum Nordkap gereist ist. Parallel zur Lesung werden die schönsten Bilder der Tour auf Leinwand gezeigt und selbstverständlich greift Paddy immer wieder zu Gitarre und Mundharmonika, um seine Konzertlesung musikalisch zu untermalen.
Ab sofort können für diesen abwechslungsreichen Abend Karten zu 10,– € unter der Rufnummer 0176-52325200 bestellt werden. Es gibt nur eine begrenzte Anzahl an Karten. Die Veranstaltung wird unterstützt von der Sparkasse Odenwaldkreis.

GO! lädt zur Autorenlesen mit Paddy Schmidt, dem deutschlandweit bekannten „Urgestein“ der irischen Folk-Szene, dem Frontmann der legendären Folkband „Paddy Goes to Holyhead“, nach Rothenberg im November ein.
Repair-Café Oberzent am 2. November
Veröffentlicht am:
Der Verein „Generation Oberzent e.V.“ (GO!) und seine Reparatur-Unterstützer laden zum nächsten Repair-Cafè am Samstag, 2. November, von 14 – 17 Uhr im ev. Gemeindehaus, Gabelsberger Straße in Beerfelden ein.
Reparieren statt Wegwerfen: Unter diesem Motto sollen dann Defekte an mitgebrachten Gebrauchsgegenständen untersucht und im besten Falle gemeinsam wieder repariert werden.
GO! dankt an dieser Stelle der evangelischen Kirchengemeinde, der Generationenhilfe Oberzent e.V., welche die Bewirtung übernimmt, und den Reparaturhelfern.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Vorstandsmitglied Gabi Weber, Tel. 06068 / 3340 (ab 16.00 Uhr) oder per E-Mail info@generation-oberzent.de direkt an GO!
6. Beerfelder Musiknacht – Sieben Bands sorgen für ausgelassene Partystimmung
Veröffentlicht am: 9. September 2019
Nach dem überwältigenden Erfolg der 5. Beerfelder Musiknacht vor zwei Jahren veranstaltet der Verkehrs- und Gewerbeverein Beerfelden, in Zusammenarbeit mit der Stadt Oberzent und mit Unterstützung der Sparkasse Odenwaldkreis am Samstag, 26. Oktober, die bereits sechste Auflage des beliebten Musikspektakels im Innenstadtgebiet von Beerfelden.
Dafür konnten in diesem Jahr gleich sieben Top-Bands engagiert werden, die für Furore sorgen und ab 20.30 Uhr in den Gaststätten der Stadt den Fans aus Nah und Fern ordentlich einheizen und „den Bär tanzen lassen“.
Geboten wird eine einmalige Mischung aus fast allen musikalischen Bereichen:
The Bombshells mit über 2000 Auftritten eine Party-Band der Extraklasse spielt in der „Unantast-Bar“ (Kirchstraße)
Peter Heger ist der Frontmann der süddeutschen Boogie-Woogie-Szene schlechthin, er tritt im Gasthaus „s’Lagger“ (Odenwaldstraße) auf
Hebbie-Jeebies sorgen für das Flair der Grünen Insel Irland im Innenhof des Rathauses, die Bewirtung wird unterstützt von der Stadtverwaltung und dem DRK Beerfelden
Just Brill begeistern mit Rock- und Pop, dargeboten von der charismatischen Stefanie Brill im „Le Local d`Arthur“ (Markstraße)
Blue Healers aus der Pfalz heizen erneut mit erdigem Blues und Rock im „Weißen Rössl“ (Marktstraße) ein
Sean Treacy Band mit Pop, Rock und Folk faszinierten bereits am diesjährigen Pferdemarkt das Publikum, dieses Mal im Bürgerhaus am Marktplatz mit Bewirtung durch das Restaurant „Der Grieche“ (Viehmarktsplatz)
Desperado (Marktplatz) sorgen mit Hits der 80er und 90er Jahre sowie den aktuellen Charts für ausgelassene, tanzbare Stimmung im Zelt des Ortsbeirates Beerfelden und des Vereins Generation Oberzent e.V.
Zur Einstimmung der Musiknacht gibt es am Metzkeil einen wahrhaft „feurigen“ Auftakt mit den Artisten von Jeremy Show (Beginn: 20.00 Uhr)

Die Band DESPARADO ist im Zelt am Marktplatz, die Bewirtung übernehmen hier der Ortsbeirat und GO!
Die auf 800 Stück limitierten Einlasskarten zum Preis von 14,- € können ab sofort in Beerfelden bei allen beteiligten Gaststätten, bei Fachmarkt Hartmann, bei Schreibwaren Papillon, im Beerfelder Brauereimarkt sowie bei allen Verwaltungsstellen der Stadt Oberzent erworben werden, desweiteren in Erbach im Buchkabinett, in Michelstadt bei der Buchhandlung Schindelhauer sowie in Eberbach bei der Buchhandlung Greif. Weitere Infos gibt es unter 0176-52325200.